Noch 72 Tage bis Silvester oder noch 10 Wochen und 2 Tage oder auch 19,73% von 2023. Das ist noch jede Menge Zeit, um viele schöne Dinge zu erleben, zu lernen, zu machen und zu genießen!
Also schreib ich mir ne Bucketlist, was ich bis zum 31. Dezember 2023 noch alles erreichen will. Dabei wird das keine reine Business-Liste, denn ich finde, die Mischung macht’s.
Lass dich doch inspirieren und such dir auch ein paar kleine Momente raus, die es Wert sind, sich vorzunehmen.
Für mich ist diese Liste vor allem ein Ansporn, mir für einiges auch WIRKLICH und mit Handschlag Zeit zu nehmen. Virtuelles Mitfiebern bei einigen Punkten sehe ich ausgesprochen gern. Siehe Punkt 11 oder 24.
(Dieser Artikel entstand im Rahmen des Blogtoberfests mit Judith Peters. Danke für deine immerwährende Inspiration Judith!)
Hier kommt also meine persönliche To-Want-Liste bis Jahresende:
Diese Dinge möchte ich bis Silvester 2023 erleben, machen und lernen
- ✔ Freie Tage in Berlin bzw dem Berliner Umland verbringen. (Anfang November war ich bei meiner Mama zum Geburtstagsbesuch. Was für eine Überraschung, sie hat sich riesig gefreut!)
- Playlist für meinen 50. Geburtstag erstellen. Im nächsten Jahr gibt’s ein rauschendes Fest! Mehr zu mir findest du übrigens auf meiner über-mich-Seite.
- ✔ Entspannte Treffen mit Freunden und Familie in Berlin. (Den Geburtstagsbesuch bei meiner Mama habe ich gleich dazu genutzt und ein paar Freunde zu einem gemütlichen Abend getroffen. Wie immer unvergesslich!)
- ✔ Telefonischer Austausch mit mindestens 2 Kolleginnen. Jedes Mal ist das soo wertvoll und hilft über den eigenen Tellerrand zu schauen. (Es ist mir jedes Mal ein Fest! Schade, dass wir im alltäglichen Wahnsinn soo selten dazu kommen.)
- ✔ Zum ersten Mal an einem Unternehmerinnen-Stammtisch teilnehmen und mich austauschen. (Was für eine schöne Auftaktveranstaltung! Da war so viel Energie, Gelächter, jede Menge „Genaus“ und „Das kenn ichs!“ Ich glaube, das könnte der Beginn einer wunderbaren Institution werden!)
- Mindestens ein Teil für mich selbst nähen. Vorzugsweise was zum Anziehen. (Die reparierte Hose vom Junior zählt nicht richtig, oder?)
- ✔ 1x pro Woche mehrere Kilometer walken/spazieren gehen. Mir fehlt oft die Motivation für regelmäßige Bewegung. (Natürlich ist das ein Weg, aber so allmählich stellt sich Routine ein und wie wir alle wissen, ist das schon ein Gewinn.)
- Museum und/oder Ausstellung besuchen. Ist in den Herbstferien leider nicht zustande gekommen. Hoffentlich jetzt.
- ✔ 2 neue Plätzchensorten backen. Ich habe ne Buchreihe, wo im Roman Rezepte eingegliedert sind. Die will ich endlich mal ausprobieren. (Ooookay, die Plätzchen aus der Buchreihe sind es dann zwar nicht geworden, aber trotzdem wurde gebacken, sogar 2x.)

- ✔ Unsere Kurzreise für Mai 2024 planen. Wir wollen unseren 25. Hochzeitstag zu zweit an einem schönen Ort verleben. Als gelernte Touristikerin macht mir das Planen zum Glück Spaß. (Es geht nach Wien! Kennen wir noch nicht, soll gut sein, ist mit der Bahn erreichbar und nachdem Budapest bei unserer Hochzeitsreise dabei war, dachten wir, der Bezug zur KuK wäre fein. Tipps sind übrigens herzlich willkommen.)
- Unser großes Sofa aufarbeiten. Es ist schon älter und soll jetzt ein Make-Over bekommen. Daumen drücken ausdrücklich erwünscht. (Statt des Sofas haben wir unseren Waschtisch erneuert, da die Armaturen nach fast 18 Jahren den Geist aufgegeben hatten.)
- Ein Wochenendausflug zum spazieren gehen am Meer. Zum Glück ist die niederländische Küste nicht so weit weg. Alternativ nehme ich aber auch die Ostsee, von Berlin aus. (Der Plan war eigentlich, über Silvester an de See zu fahren. Davon haben wir Hochwasser bedingt doch lieber abgesehen.)
- Ein großes Beet für die kommende Saison vorbereiten. Seit dem letzten Herbst modele ich den Garten etwas um, da sich die Lichtverhältnisse allmählich ändern.
- Das Buch „Kindness Economy“ lesen, weil ich glaube, dass wir uns mitten in einem großen Umbruchsprozess befinden. Die 100.000 €-über-Nacht-Typen waren mir noch nie ein Vorbild.
- Endlich mal Siebdruck testen. Die Materialien habe ich schon ewig liegen. Zeit, sie endlich zu testen.
- Meine Videoschnitt-Skills verbessern. Das ist echt mal an der Zeit, dass ich dazulerne. Dann kann ich vielleicht in Zukunft die Inspo der Woche mit Video unterstützen?
- ✔ Mein Atelier aufrüsten bzw. umräumen. Ich brauch echt mehr Platz, also muss ein neuer Zuschnitt- und Arbeitstisch her, mehr Stauraum sowieso und für einen besseren Arbeitsablauf braucht es andere Gegebenheiten. (Es ist zwar noch nicht komplett fertig, aber viel fehlt nicht mehr.)

- ✔ Unser traditioneller Familien-Kleiner Lord-Filmabend will zelebriert werden. (Durch Corona waren wir zwar nur in kleinerer Besetzung, aber wir haben einfach an verschiedenen Orten gemeinsam geguckt. Und jedes mal bin ich erstaunt, dass es jemanden gibt, der den Film noch nicht kennt.)
- ✔ Einen schönen Konzertbesuch mit Freunden erleben. (Was für ein Spaß! Wir haben den Abend in Bochum bei The Blue Onions mega genossen und gesungen, getanzt und viiiiel gelacht!)
- Einen ganzen Sonntag strickend auf dem Sofa verbringen.

- Unser Schlafzimmer ausmisten. Nicht nur der Kleiderschrank hat’s nötig! Bitte sagt mir, dass ich damit nicht alleine bin.
Für DEIN Leinen nehme ich mir bis Ende des Jahres diese Dinge vor
- ✔Ich möchte mein Newsletter-Tool umziehen, denn es gibt da diese neuen Features, die ich gern nutzen möchte, um noch bessere und schönere Newsletter mit Inspirationen und Plaudereien aus dem Atelier zu schreiben. Falls du auch noch dabei sein magst, komm hier gern auf die Newsletter-Liste. (Erledigt! Ab Januar kommt der Newsletter von der neuen Plattform.)
- ✔ Die Leinenfarben wollen finalisiert werden, damit ab Jahresbeginn ein frischer Wind wehen kann. Wieso muss ich mich da eigentlich entscheiden? Es gibt einfach zu viele schöne Farbtöne! (Es ist amtlich, DEIN Leinen startet mit ersten neuen Farbtönen ins neue Jahr 2024! Zuerst zeige ich sie natürlich meinen treuen Newsletter-Leserinnen. Komm doch gern noch dazu auf mein virtuelles Sofa. Hier geht’s zur Anmeldung: https://deinleinen.de/newsletter/)

- ✔ Zum allerersten Mal will ich einen Vortrag halten. Andrea von Stern und Berg hat mich für ihre Impulsvorträge angefragt. Ganz schön aufregend! (Was für ein Erlebnis! Das ging aber mal sowas von raus aus meiner Komfortzone! Doch es war vor allem eine besonders schöne Erfahrung. Meine Zuhörer waren aber auch besonders wohlmeinend. Das Thema: „Ich schmeiß hin! Ups & downs der Selbstständigkeit“)
- Einen neuen Prototypen fertigen. Das schwirrt mir schon lange im Kopf rum. Zeit, es endlich umzusetzen.
- Mindestens 2 neue Trend-Blogartikel veröffentlichen. Immer zum Jahresende finden mich diese Themen und wollen verbloggt werden.
- Mein Buchhaltungs-Workflow soll ein Update bekommen, damit es schneller und leichter wird.
- Die zeitliche Planung für 2024 steht ins Haus. ich freue mich schon sehr darauf, mir Gedanken dazu zu machen.
- Ich will unbedingt noch ein großes Fotoshooting planen und durchführen. Thema? Bleibt noch mein Geheimnis.
- ✔ Bin schon angemeldet: Es wird auch dieses Jahr wieder einen Jahresrückblicks-Artikel geben! Wie immer in der Challenge der wunderbaren Judith Peters! Am 1. Dezember geht’s los! (Es war mir wieder ein Fest! Auch wenn der Artikel nicht 100%ig komplett ist, er ist online! Hier kannst du meinen Jahresrückblick lesen!)
14 Kommentare zu „Meine Bucketlist: was ich bis Silvester 2023 erleben will“
Tolle Fotos, das Naturmaterial Leinen, privates, Business, eine sehr ausgeglichene Liste. Und klar, ausmisten ist fast immer nötig und hilfreich.
Bei mir gibts auch Blogartikel schreiben als Punkt, alles andere ist glaub anders. Es waren viele Blogs beim Blogtoberfest, ich habe gerade Spaß am Vernetzen dadurch.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, es sind viele tolle Listen entstanden. Ich bin noch immer nicht ganz durch, habe aber schon ein paar schöne Dinge gesehen.
Dir noch viel Spaß beim lesen.
Viele Grüße
Irina
Ich hab‘ ja schon einige dieser Listen gelesen, aber Deine würde ich glatt – zumindest in Teilen – übernehmen 🙂 Das Buch „Kindness Economy“ habe ich im Newsletter von Matthias Horx entdeckt und schon als Leseprobe auf dem Kindle. Mich würde brennend interessieren, wie es ist. Also wenn Du es dann gelesen hast 🙂 Der Newsletter brennt mir sehr auf der Seele, aber im Moment krieg‘ ich einfach die Kurve noch nicht, weil so viele andere Dinge wichtiger sind. Vermutlich geht es am Ende ganz fix und ich bin happy 😉 Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei der Verwirklichung und finde übrigens Deine Fotos superschön. Zum Verlieben!
Liebe Grüße aus München,
Marita
Hallo liebe Marita und ganz herzlichen Dank frü deinen Kommentar! Du darfst dich an der Liste gern bedienen *grins*.
Auch ich bin zu Kindness Economy durch eine Empfehlung gekommen und was ich bisher gelesen habe, reizt mich sehr. Ich werde berichten.
Das mit dem Newsletter kenne ich, ging mir ähnlich. Es ließ sich erst verwirklichen, als ich mir selbst den Druck rausgenommen habe und nicht sofort total tolle, bis zu Ende durchgestylte Mails geschrieben habe, sondern erst mal sozusagen eine „Plauderei aus dem Nähkästchen“ drauß gemacht hatte.
Aber klar, zuerst steht die Einrichtungshürde. Ist aber nicht so schlimm wie es scheint. Versprochen.
Ganz lieben Dank auch für dein Kompliment zu meinen Fotos. Mir macht das immer sehr viel Spaß, daher auch einer meiner Punkte auf meiner Liste.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Viele Grüße nach München
Irina
Liebe Irina,
so schöne Pläne und Wünsche!
Die 21 ist bei mir auch gerade wieder dran. Ich habe meinen Schrank vorletztes Jahr minimalisiert, aber die Aufteilung von Schubladen und Körben passt nicht ganz zu meinem Verstau- und Aufräumverhalten. Außerdem habe ich einen Arm voll neuer wunderschöner Klamotten gekauft, die Platz möchten.
Das klingt ja faszinierend mit den Plätzchenrezepten in der Buchreihe. Und das Buch „Kindness Economy“ werde ich mir mal näher ansehen. Überhaupt finde ich so viele Anregungen bei dir, ich brauche gar keine eigene Liste mehr, glaube ich.
Danke fürs Inspirieren und viel Freude beim Umsetzen.
Liebe Grüße
Silke
Ganz herzlichen Dank für deinen so netten Kommentar, Silke! Beim Schrank ausmisten bzw umorganisieren, erwische ich mich in schöner Regelmäßigkeit alle paar Jahre.
Aber ist wahrscheinlich einfach so. Und ein Arm voller neuer und auch noch wunderschöner Klamotten ist natürlich ein super Ansporn. Ich nehme an die blaue Jacke gehört dazu?
So ich es denn schaffe, zieht bei mir zumindest ein neues, selbstgenähtes Teil ein.
Freut mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte. Dir einen zauberhaften Herbst.
Liebe Grüße nach Hamburg
Irina
Liebe Irina, das ist ja eine tolle bunte Liste! Punkt 20 gefällt mir besonders gut, und Punkt 21 habe ich während der ersten Corona-Monate zum Glück schon größtenteils umsetzen können. Ich fühle da voll mit Dir! Aber mit Punkt 11 hast Du mich eiskalt erwischt: Hier stehen zwei ausgeblichene Zweisitzer rum, für die ich irgendwann so eine Art Überwurf besorgt hatte. Das sieht inzwischen aber auch nicht mehr schön aus. Da muss ich demnächst auch nochmal ran… Meine Daumen für Euer Sofa sind auf jeden Fall gedrückt!
Liebe Grüße – Kerstin
Ach wie schön, dass dich Nr. 20 inspiriert, Kerstin. Lieben Dank!
Falls es dich tröstet, auch ich schiebe Punkt 11 schon eeeewig vor mir her. Danke fürs Daumen drücken und einen zauberhaften Sonntag für dich.
Liebe Grüße Irina
Hallo Irina,
schöne Liste und tolle Fotos, das mit den guten Fotos habe ich auf meiner Liste in den 48 Stunden der Challenge nicht hinbekommen.
Von wo nach wo willst du deinen Newsletter umziehen ?
Ich bin auch gerade in der Planung!
Ich bin bei MailerLIte!
VG Dagmar
Hallo Dagmar und lieben Dank für deinen Kommentar. Die Fotos sind ja kein Muss, ich mag es gern und habe ja genug. 😉
Ich bin auch bei MailerLite, aber da noch bei der alten Classicversion. Möchte jetzt doch unbedingt auf die neue Version umziehen, die scheint deutlich mehr Entwicklungsarbeit abzubekommen. Muss mich nur reinfuchsen, damit die Migrierung funzt.
Liebe Grüße Irina
Liebe Irina,
das mit dem Museumsbesuch ist etwas, was ich auch auf meine Liste aufgenommen habe. Früher war ich regelmäßig mit den Kindern. Aber irgendwie ist das eingeschlafen.
Vor kurzem waren meine Tochter und ich dann im ägyptischen Museum in einer genialen Ausstellung. Das war so inspirierend und einfach etwas ganz anderes, als die digitale Welt.
Wie wichtig echte Dinge sind, muss dir ja niemand erzählen.
Liebe Grüße
Susan
Ja, manchmal muss man sich zu den schönen Dingen „überreden“. Danke für deinen Kommentar, Susan und viel Spaß mit deinen eigenen to-want-Punkten.
Viele Grüße Irina
Ein Spaziergang am Meer… so wundervoll. Den möchte ich dieses Jahr auch noch machen. Ich wünsche dir viel Spaß bei all deinen To-Want-Punkten.
Vielen Dank liebe Alexandra, dann wünsche ich dir auch viel Spaß bei deinen to-want-Punkten.
Liebe Grüße Irina