Eine Schatzsuche ist aufregend!
Schon als Kind lieben wir die Spannung, die darin liegt, wenn wir uns auf die Suche begeben. Niemand weiß, was einen erwartet. Vielleicht das große NICHTS, vielleicht eine Kostbarkeit.
Heute lade ich dich dazu ein, gemeinsam auf Schatzsuche zu gehen. Nicht im eigentlichen Sinn, aber lass uns Wohnschätze finden.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle einen oder mehrere davon in unserem Zuhause haben. Das muss gar kein Möbel sein. Vielleicht ist es bei dir eine besondere Vase, ein Bild oder etwas völlig anderes.
Welches Lieblingsstück in deinem Zuhause liegt dir ganz besonders am Herzen. Und vor allem, warum? Was ist die Geschichte dahinter? Ist es ein Erbstück, das dich an einen lieben Menschen erinnert? Ist es ein kurioses Fundstück? Oder vielleicht ist die Geschichte, wie dein Wohnschatz zu dir fand, die eigentliche Sensation und du liebst dieses Stück deswegen so?
Oder du hast diesen Wohnschatz in einer herausfordernden Zeit gefunden und so erinnert er dich immer daran, diese überwunden zu haben?
Ich lade dich ein, an meiner Blogparade teilzunehmen und gemeinsam mit anderen Wohnschätze zu finden und zu erzählen, warum es eine so wichtige Rolle in deinem Zuhause spielt.
Falls du zum ersten Mal davon hörst,
Was ist denn eine Blogparade?
Eine Blogparade ist ein Aufruf an alle Bloggerinnen und Blogger, zum Thema „Wohnschätze gesucht – Was macht dein Lieblingsstück so besonders?“ etwas zu schreiben.
Jetzt gerade erblicken viele neue Blogparaden das Licht der (Online-) Welt, denn Judith Peters ruft diese Woche in unserem Blogkurs dazu auf, andere Menschen zum Schreiben zu inspirieren.
Was für eine tolle Idee! Ich bin dabei! Und freue mich schon sehr auf viele inspirierende Geschichten rund um deine Wohnschätze!
Hast du Lust, deinen Wohnschatz vorzustellen und seine Geschichte zu erzählen? Hast du einen Blog? Dann los! Zeig uns dein Lieblingsstück und erzähle, warum es eine so wichtige Rolle in deinem Zuhause spielt.
Die Vorteile dieser Blogparade:
- Wenn du zum Thema: „Wohnschätze gesucht – Was macht dein Lieblingsstück so besonders?“, etwas zu sagen hast, dann schreibst du dazu einen Blogartikel und veröffentlichst ihn auf deiner Website.
- Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. (Ein Blick hinter die Kulissen findet jede spannend, das macht uns persönlicher.)
- Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. (Durch die Blogparade finden auch Leserinnen zu dir, die deine Seite bisher nicht auf dem Radar hatten.)
- Du siehst, was andere dazu schreiben und welche Wohnschätze für andere Menschen von Bedeutung sind.
- Manchmal schafft die Beschäftigung mit einem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln für dich selbst mehr Klarheit.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.
Du willst bei der Blogparade mitmachen? So geht’s:
- Schreibe einen Beitrag über das Thema “Wohnschätze gesucht – Was macht dein Lieblingsstück so besonders?” und veröffentliche ihn auf deiner Webseite.
- Verlinke diesen Aufruf zur Blogparade in deiner Einleitung.
- Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel. Nur dann weiß ich, dass du mitgemacht hast und auch andere können so deinen Artikel finden und lesen.
- Du möchtest mitmachen, hast aber keinen eigenen Blog? Dann hinterlasse deine Gedanken zum Thema super gern in den Kommentaren.
- Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #Wohnschätze verwenden.
Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Du kennst jemanden, dem es auch Spaß machen würde, an der Blogparade teilzunehmen? Dann leite diesen Artikel gern weiter.
Nach Abschluss der Blogparade schreibe ich eine Zusammenfassung mit Verlinkung und Auszügen in einem separaten Artikel.
Falls du noch Inspirationen dazu suchst, wie du das Thema aufgreifen kannst, habe ich hier ein paar
Leitfragen zur Blogparade, an denen du dich entlanghangeln kannst:
Du kannst diese Fragen zur Inspiration nutzen. Sie sind optional und kein Muss. Fühl dich frei, das Thema Wohnschätze für dich zu beleuchten.
- Was macht dein Lieblingsstück zu einem Wohnschatz? Ist es die Geschichte dahinter, seine Funktion oder die Optik, die es für dich so besonders macht?
- Wie ist dieses Stück in dein Zuhause gekommen? War es ein Flohmarktfund, ein Erbstück oder eine bewusste Kaufentscheidung?
- Wie lange begleitet dich dein Wohnschatz schon? Besitzt du es erst seit deinem Erwachsenenalter oder ist es bei dir seit deiner Kindheit?
- Was verbindet dich persönlich mit deinem Lieblingsstück? Gibt es emotionale Erinnerungen oder besondere Momente, die du mit diesem Stück in Zusammenhang bringst?
Let’s Blogparade: ran an die Tastatur!
Los geht’s! Lass uns losschreiben und viele Wohnschätze sammeln! Ich freue mich schon wie verrückt und bin gespannt, was da an Lieblingsstücken und Geschichten zusammenkommt. Meinen eigenen Artikel dazu veröffentliche ich in den kommenden Tagen und verlinke ihn dann hier.