Was ist trendlos Einrichten?

Trendlos Einrichten: meine Methode erklärt, Sofakissen aus Leinen auf Sessel am Fenster
Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Trend waaas…? Trendy zu sein, ist heutzutage fast schon ein Muss. Oder etwa doch nicht? Also, was ist trendlos Einrichten?

    Stell dir vor, du kommst nach Hause, und alles fühlt sich einfach richtig an. Die Farben passen perfekt zusammen, die Materialien sind hochwertig und strahlen das auch aus, und du weißt: Dieses Zuhause ist dein Hafen – nicht irgendein Abbild eines Interior-Trends, der nächste Saison schon wieder überholt ist.

    Schon lange beschäftige ich mit den Themen Wohnen und Einrichten und schaue mir natürlich auch immer die Trendvorhersagen der Institute und Trendforscher an. Immer öfter habe ich aber festgestellt, dass ich müde bin vom ständigen „höher, weiter, schneller“.
    Ich möchte nicht mehr den neuesten Trends hinterherjagen, die mich zu immer häufigeren Neukäufen animieren sollen und deshalb habe ich mich näher mit dem Slow-Living-Begriff beschäftigt.

    Doch manchmal ist es im Leben so, dass wir eine Bezeichnung suchen, die unsere eigene Haltung und unser eigenes Weltbild noch viel besser beschreibt! Bei mir ist das Trendlos Einrichten. Damit habe ich mich freigemacht von den kurzlebigen Trends und meine eigene Methode entwickelt, die sich auch in meiner Haltung bei DEIN Leinen und meinen Werten wiederfindet.

    Ich konzentriere mich auf eine nachhaltige und zeitlose Gestaltung, ohne den kurzfristigen Veränderungen der Trends zu folgen.

    Dabei setze ich auf hochwertige, langlebige Wohntextilien aus reinem Leinen und möchte dich zu einem flexiblen, vielseitigen Stil, der sich immer wieder neu erfinden lässt, inspirieren.
    Die Trendlos-Einrichten-Methode hilft dir dabei, einen eigenen Fundus an Wohntextilien und Dekorationselementen aufzubauen. Dadurch bekommst du eine nachhaltige Alternative zum häufigen Neukauf.
     
    Mein Ziel ist es, dass du dir ein persönliches Zuhause gestalten kannst, das auf wiederverwendbaren Elementen und auf Farben basiert, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
    Deshalb ist mir die Kombinierbarkeit der DEIN Leinen Farben so wichtig! Damit du alle Stücke sowohl mit früheren Kollektionen als auch miteinander kombinieren kannst, um dein Zuhause mit Leichtigkeit und neuen Ideen immer wieder frisch wirken zu lassen.

    Finde deine Lieblingskombis

    Ergänze deine Wohntextilien durch kombistarke und langlebige Stücke und kuschle dich gemütlich in dein Zuhause!

    Trendlos Einrichten mit kombistarken Leinenkissen. 3 verschiedene Kissen auf weißem Sessel.

    Was macht Trendlos Einrichten aus?

    Es geht darum, einen Raum zu schaffen, der über Jahre hinweg schön bleibt – ganz ohne dem ständigen Wechsel von Trends hinterherzulaufen. Eine zeitlose Gestaltung ist die Basis dieser Methode: Farben, Materialien und Designs, die sich nicht aufdrängen, sondern deinem Zuhause und deinen Bedürfnissen nach Erholung und Anregung, nach Rückzug oder Präsentation gerecht werden. Dabei setze ich auf langlebige Qualität, vielseitige Kombinationsmöglichkeiten und vor allem: auf einen persönlichen Stil.

    Diese Methode ist besonders für dich geeignet, wenn du deinen Stil gut kennst, gerne neu kombinierst und Wert auf ein stimmiges, langlebiges Interieur legst. So verwirklichst du dir ein bewusstes Einrichtungskonzept, das Raum für Kreativität und Individualität lässt und zugleich wertvolle Ressourcen schont.

    Was ist an Trendlos Einrichten anders?

    Viele Einrichtungsmethoden orientieren sich an den neuesten Trends. Ob es nun um die Farbe des Jahres oder bestimmte „Must-Have-Möbel“ geht – das Ergebnis sieht oft schick aus, verliert aber schnell an Aktualität. Und mich nervt das schon lange!

    Meine Methode dagegen ist auf Langlebigkeit und Beständigkeit ausgelegt. Es geht nicht darum, jedem Trend hinterherzulaufen, sondern einen Stil zu finden, der zu dir und deinem Zuhause passt. Und klar, kann das manchmal dauern, bis man sich seines eigenen Stils bewusst ist. Deshalb solltest du dir bei deinen Entscheidungen unbedingt Zeit lassen und Kaufimpulse widerstehen.
    Die Kombination aus Farben und Materialien spielen eine entscheidende Rolle beim Trendlos Einrichten.
    Während trendige Designs oft laut und überladen wirken, setze ich auf vielseitige, harmonische Farbwelten. Mein Farbsortiment an Leinenstoffen (schau gerne auf der Übersichtsseite der Leinenstoffe vorbei) ist speziell darauf abgestimmt, dass du sie flexibel einsetzen und immer wieder neu zusammenstellen kannst.

    Und wer bestimmt eigentlich, dass Sofakissen nur auf Sofas und nicht auch im Garten oder auf dem Bett genutzt werden können?

    trendlos einrichten mit Bettwäsche aus reinem Leinen
    Langlebige Bettwäsche aus reinem Leinen

    Warum ich Trendlos Einrichten entwickelt habe

    Immer wieder habe ich mich mit dem höher, weiter, schneller beschäftigt, das nicht nur in der Mode, sondern auch in der Interior-Branche, ach was in unser aller Alltag, eine immer größere Rolle spielt.
    Doch das waren irgendwie immer nur Symptom-Beschreibungen und kam dem Kern nicht so richtig nahe. Es gibt einige Artikel, die meine Suche nach der Lösung beschreiben, im Blog.
    Dann, im Herbst 2024, entwickelte ich für meinen Adventskalender die Idee der Capsule-Einrichtung und da hatte ich plötzlich diese Eingebung!

    Was, wenn ich nicht nur ein Werkzeug für ein anderes Einrichten entwickelte – die Capsule-Einrichtung – sondern gleich eine komplette Methode?
    Der Gedanke kribbelte mir bis in die Haarspitzen und ich wusste, damit könnte ich dieser schnelllebigen Entwicklung etwas entgegensetzen!

    Etwas, von dem wir alle schon mal was gehört hatten.
    Etwas, das nicht nur Ressourcen und Energie spart, sondern uns auch aus dem Hamsterrad der Trends herausholen könnte!
    Etwas, das unser Konsumverhalten verändern könnte!

    Trendlos Einrichten!

    Das Ziel von Trendlos Einrichten

    Das Ziel ist so simpel, dass es fast schon komisch ist: Ruhe und die Rückbesinnung auf das wirklich Wichtige beim Wohnen und Einrichten. Dass wir uns in unserem Zuhause wohlfühlen, angekommen und aufgefangen. Unsere Bedürfnisse MÜSSEN im Vordergrund stehen!

    Dein Zuhause sollte ein Ort der Ruhe und Inspiration sein – und keine ständige Baustelle. Mit meiner Methode sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Ressourcen. Du triffst bewusste Entscheidungen für Möbel und Textilien, die dir lange Freude bereiten, anstatt sie nach kurzer Zeit auszutauschen. Du investierst in hochwertige, langlebige Stücke, statt billig zu kaufen, denn dafür fehlt uns das Geld.

    Möchtest du dein Zuhause neu denken und gestalten? Dann fang klein an. Suche dir ein oder zwei hochwertige, vielseitige Stücke aus – vielleicht ein Set Leinenkissen oder eine neue Sofadecke. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und entdecke, wie diese Elemente dein Zuhause bereichern.

    Trendlos Einrichten ist kein Verzicht, sondern eine bewusste Entscheidung für mehr Stil, weniger Stress und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Dein Zuhause, dein Stil – ganz ohne Trends. Klingt das nach einem Traum? Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten!

    Newsletter abonnieren

    Im DEIN Leinen Newsletter inspiriert werden.

    Lust auf mehr?
    über mich, Irina, Kopf hinter DEIN Leinen
    Herzlichst!
    Deine Irina

    1 Kommentar zu „Was ist trendlos Einrichten?“

    1. Pingback: KW02/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner