Der Mai ist in jedem Jahr der Monat mit den meisten Höhepunkten. Und so kommt es, dass ich beim Durchsehen der Fotos in meinem Handy, mehr als einmal denke: „Krass, das war auch im Mai?“ Mein Mai 2025 beginnt in Berlin und endet an der Mosel. Was alles dazwischen passiert ist, liest du hier.
Monatsinspo Mai: Lasst uns rausgehen!
Im Mai hält mich nichts mehr drinnen! So oft das Wetter es zulässt, bin ich draußen, werkele im Garten oder unternehme etwas mit meinen Liebsten.
Deshalb ist mir ein gemütliches Plätzchen auf der Terrasse auch so wichtig. In den letzten Jahren habe ich die für uns beste Variante gefunden: Wir nutzen unseren Essbereich auch für kurze Pausen und ich lege Wert auf gemütliche Kissen. Deshalb wandern meine Sofakissen im Sommerhalbjahr nach draußen.
Tatsächlich geht das mit den Kissenhüllen aus reinem Leinen sehr einfach, denn Leinen ist schmutzunempfindlich und fühlt sich auch bei hohen Temperaturen angenehm an. Und wer sagt, dass Sofakissen nur auf dem Sofa liegen dürfen? Ich hab dir ein paar Inspirationen mitgebracht, die sich einfach umsetzen lassen.



Falls du noch ein paar Anregungen brauchst, wirst du vielleicht in meinen Blogartikeln zum Thema fündig. Schau mal hier:
Im Mai ist Blogparaden-Sause
Es ist wieder soweit und meine Blogmentorin Judith Peters ruft zur Blogparaden-Sause auf!
Auch ich überlege mir ein Thema, bei dem viele mitschreiben können und entscheide mich dafür, Geschichten zu sammeln. „Wohnschätze gesucht – was macht dein Lieblingsstück so besonders?“, ist die Frage, die ich in meiner Einladung zur Blogparade stelle. Und tatsächlich sind schon ein paar Artikel dazu entstanden.
Ich liebe es ja, wenn jemand persönliche Geschichten zu seinen Wohnlieblingen erzählen kann und sich nicht nur einfach Möbel und Nippes hinstellt.
Ich selbst habe natürlich auch einen Artikel zu meinem Wohnschatz geschrieben! Es ist der wohl persönlichste Artikel, den ich bisher veröffentlicht habe.

Wohnschätze gesucht: Was Uromas Nähtisch für mich so besonders macht
Und außerdem habe ich auch noch bei einer anderen Blogparade teilgenommen: Birgit Lorz fragt nach unseren liebsten Blogartikeln und ich habe das zum Anlass genommen, aus meinen über 150 veröffentlchten ein paar zusammenzustellen. Hier findest du meine liebsten Blogartikel.
Aus dem Atelier
Der Mai steht im Zeichen der Bettwäsche. Mix&Match – Varianten sind ebenso gefragt, wie Bettwäsche-Sets und Betttücher. Vielen Dank auch an diejenigen, die meine kleine Umfrage nach dem Kauf beantworten.
Wenn du dich vor den tropisch warmen Sommernächten noch mit Leinenbettwäsche versorgen möchtest, schau dich gern im Shop um.

Was im Mai 2025 sonst noch los war
- Den Mai beginne ich in der Ferienhütte und einem Besuch im Berliner Ensemble zu einem hervorragenden Abend: „Heroes“ Alexander Scheer singt David Bowie. Ein soo tolles Erlebnis, das ich (wieder) mit meinen Cousinen teile.
- Das zweite Maiwochenende steht wieder unter dem Motto: der Mann läuft – ich mach mir ne schöne Zeit.
- Nähen, Leinen bestellen und wieder von vorn. Das passt eigentlich zu jedem Monat.
- Der Himmelfahrtfeiertag fällt mit unserem Hochzeitstag zusammen und wir machen einen Wanderausflug zur Mosel.
Ausblick auf den Juni 2025
- Meine Blogparade läuft noch bis zum 22.06.2025. Danach schreibe ich einen Zusammenfassungsartikel. Mach gern noch mit!
- Ich hoffe auf eine neue Leinenfarbe! Daumen dürfen gerne gedrückt werden.
- Juniors Geburtstag und Abi stehen an. Aufregung ist inklusive.
- Endspurt vor dem Sommer im Atelier, denn im Juli hab ich viele private Termine. Also, wenn du noch überlegst, dann bestell jetzt, die Fertigung wird im Juli länger dauern.
7 Kommentare zu „Rückblick & Monatsinspo: Mein Mai 2025“
Pingback: KW23/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Liebe Irina,
du warst zum Wandern an der Mosel? Das nächste Mal meldest du dich bitte bei mir und wir treffen uns persönlich, das würde mich sehr freuen 🙂
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele unterschiedliche Momente und Erlebnisse in einem Monatsrückblick ihre Erwähnung finden, darum mag ich dieses Format besonders.
Danke für dein Mitnehmen durch den Mai und deine Terrassen-Ideen: EinTraum!
Ich drücke dir die Daumen für die neue Leinenfarbe – ich hätte Interesse an einem dunklen Rot 😉
Da stöbere ich doch direkt mal in deinem Shop …
Viele Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
ja, wir waren an der Mosel wandern! Ehrlicherweise vergesse ich manchmal, wer von uns wo wohnt, da wären so kleine Fähnchen auf irgendeiner Karte prima. Müsste nur jeweils dran denken, dann auch vorher draufzugucken. 😉
Ich lese die MoRüBlis auch super gern. Jeder ist auf seine Weise besonders, ich mag das. Und wie schön, dass ich dich inspirieren konnte.
Du weißt ja, wo du mich bei Bedarf findest.
Grüßle zurück
Irina
Liebe Irina,
wie schön das Theater ist … ein wunderbares Beitragsbild ist dir gelungen.
Und deine schönen Leinenkissen haben bei mir Wünsche geweckt, die ich bisher gar nicht hatte. Tolle Farben!
Bisher dachte ich immer, Leinen wäre besonders empfindlich. Und nun lese ich bei dir, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Tatsächlich? Das eröffnet ja ganz neue Perspektiven …
Zu Wohnlieblingen hätte ich übrigens auch einiges zu sagen. Und damit ist die Liste meiner Blogparaden-Favoriten noch länger geworden. Wie viele meiner Artikel-Ideen werde ich wohl in den nächsten 3 Wochen umsetzen können? Ich lasse mich überraschen.
Liebe Grüße von der Ostsee
Astrid
Liebe Astrid,
hab vielen Dank für deinen Kommentar und danke auch für die Blumen zum Beitragsbild. 😊 Ich würde mich sehr freuen, wenn du einen Wohnlieblings-Artikel schreibst.
Ich erfahre häufig, dass Menschen zu Leinen wenig wissen oder falschen Mythen aufgesessen sind. Daher werde ich nicht müde, über mein Lieblingsmaterial zu schreiben und aufzuklären.
Ich musste vieles auch erst lernen, denn lange war Leinen als Textil fast vollständig von der Bildfläche verschwunden.
Grüße an die Ostsee, Irina
Ich lese gerade deinen Monatsrückblick und gleichzeitig trudelt dein Newsletter bei mir im Postfach ein, was für ein Zufall! Das Theater ist ja super- super schön! Und ja, ich überlege ernsthaft an deiner Blogparade mitzumachen, wie so oft scheiterts an meinem Zeitmanagement, aber mal sehen, ich hab ja noch Zeit…
Liebe Gudrun,
hab vielen Dank für deinen Kommentar! Das „BE“, wie die Berliner es liebevoll nennen, ist deutlich opulenter, als man es dem ollen Brecht zugetraut hätte, oder? Mein letzter Besuch lag schon wieder so lange zurück, dass ich es wieder so bestaunt habe, wie beim ersten Mal.
Und das Programm war wirklich großartig! Eine Stimmung, die das ehrwürdige Haus vielleicht nicht ganz so oft erlebt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du bei meiner Blogparade mitmachst. Und ja, Zeit ist noch reichlich.
Ich hab auch noch einige Entwürfe für andere Blogparaden hier liegen. Aber du sagst es, Zeit…
Jetzt lese ich mich auch noch durch einige MoRüBlis. Ich mag den Blick hinter die Kulissen sehr.
Hab es fein, wir lesen uns.
Irina