Es gibt schon über 150 Blogartikel, die ich für DEIN Leinen veröffentlicht habe. Einige entstanden aus Fragen meiner Kundinnen, andere sind im Rahmen diverser Blogaktionen entstanden und wieder andere sind einfach ein Muss für meinen Blog, damit sie meine Arbeit erklären und begleiten. Das ist eine schöne Sammlung, die du dir in Ruhe durchstöbern kannst. Um es ein bisschen einfacher zu machen, das Passende zu finden, möchte ich dir meine liebsten Blogartikel vorstellen und erzählen, warum du sie unbedingt lesen solltest. Damit mache ich bei der Blogparade von Birgit Lorz mit, die genau dieses Thema vorgibt.
Also lass uns schauen, welche Blogartikel mir die liebsten sind und was du für dich davon mitnehmen kannst.
Artikel zu meinem Lieblingsmaterial: Leinen
Dass es bei DEIN Leinen um das schönste Material der Welt geht und deshalb dazu viele Blogartikel entstanden sind und weiter entstehen, versteht sich von selbst, oder? Ich möchte dir den Naturstoff und seine vielfältigen Möglichkeiten nahebringen. Du sollst den besten Eindruck bekommen, auch wenn du vielleicht noch nicht mit Leinen in Berührung gekommen bist. Also los geht’s mit meinen liebsten Artikeln zu reinem Leinen:
Das Leinen-Glossar
In diesem Artikel habe ich alle Fachbegriffe erklärt, die dir im Zusammenhang mit der Naturfaser Leinen begegnen können. Der Artikel ist toll für einen Überblick, denn ich habe darin weiterführende Artikel verlinkt, sodass du zu deinem Begriff weitere Erklärungen ganz einfach findest.
Die 4 größten Missverständnisse über Leinentextilien – aus dem Weg geräumt
Es ärgerte mich schon lange, dass so viele Vorurteile über reines Leinen und Wohntextilien aus diesem tollen Material kursieren. In diesem Blogartikel habe ich die 4 größten Missverständnisse aus dem Weg geräumt. Damit kannst du alle deine Zweifel über Bord werfen. Ja, auch das über das Bügeln von Leinenbettwäsche.
Darf Leinen in den Wäschetrockner?
Eine der meistgestellten Fragen und ein sehr oft aufgerufener Artikel in meinem Blog beantwortet die Frage nach Leinenbettwäsche im Wäschetrockner. Damit du weißt, wie alltagstauglich deine Leinentextilien sind.
Artikel zu meiner Lieblingsdisziplin: Farbkombis
Vielleicht kennst du mich schon länger und weißt, dass es hier keine 08/15-Farben gibt. Besondere Farbkombinationen lassen mein Herz hüpfen und deshalb schreibe ich dazu auch immer wieder etwas.
Einrichten mit Farben: 8 Blogartikel zu Farben und Farbkombis
Eine gute Zusammenfassung zu allen Blogartikeln, die sich mit Farben beschäftigen, ist dieser Artikel. Ich erzähle dir darin, welche Blogartikel zu welchem Farbthema schon veröffentlicht sind. Nicht, dass das Thema meiner Meinung nach erschöpfend behandelt wäre.
Artikel rund um Sofakissen: Stylingideen & Tipps
Wenn du nach Hause kommst und das Sofa schon von der Tür aus nach dir ruft, hast du in Sachen Kissen-Styling bestimmt schon alles richtig gemacht. Falls du aber noch ein paar Inspirationen und Tipps suchst, findest du in diesen Blogartikeln sicher das Passende.
Kissenstyling leicht gemacht: so wird dein Sofa gemütlich!
Einen generellen Überblick, wie dein Kissenstyling gelingt, bietet dir dieser Artikel. Einfache Schritte und alle Details, die man meiner Meinung nach wissen muss, finden sich in diesem Blogartikel. Damit es auch auf deinem Sofa gemütlich wird.
Warum eine ungerade Anzahl Sofakissen besser ist, als eine gerade Anzahl
Erst Ende April 2025 habe ich diesen Blogartikel veröffentlicht. Darin erkläre ich dir die “Regel der Ungerade” und warum sie für unsere Einrichtung oft den entscheidenden Unterschied macht. Wusstest du das schon?
So findest du die beste Größe für dein Sofakissen
In diesem Artikel gehe ich der Frage nach, welche Größe für dein Sofakissen denn nun die beste ist. Spoiler: es kommt drauf an, wofür du es verwendest und wie du es nutzt. Meine 5 Schritte leiten dich aber ganz easy durch den Findungsprozess.
Ich könnte jetzt noch ewig so weitermachen und dir viele weitere Artikel aufzählen, denn irgendwie sind sie mir alle lieb und teuer. Kein Wunder, schließlich stammen sie auch alle von mir.
Es gibt noch einige eher persönliche Blogartikel, die mir ebenfalls sehr am Herz liegen.
Mein persönlichster ist allerdings mein Artikel zum Nähtisch meiner Uroma, denn darin geht es um einen Teil meiner Familiengeschichte. Lies gern mal rein.
Welchen Artikel auch immer du dir näher anschaust, ich wünsche dir viel Spaß beim Schmökern.
1 Kommentar zu „Meine Lieblingsblogartikel und warum du sie unbedingt lesen solltest“
Pingback: KW22/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society