Der Januar startet ruhig und hat es doch in sich! Wie sich jetzt in der Rückschau zeigt, ist es der umsatzstärkste Januar seit Beginn meiner Selbstständigkeit. Ich schaffe es, mich von der Flut an Bestellungen nicht mehr vollends verrückt machen zu lassen, stecke aber dennoch tagelang im Atelier fest. Blogartikel schaffe ich trotzdem zu schreiben und darauf bin ich einigermaßen stolz, denn zeitlich ist das ziemlich eng. Doch es macht so Spaß und so werden es am Ende vier, mit diesem Rückblick.
Der Januar ist dekomäßig schon immer ruhig und reduziert. Deshalb gibt es heute auch die passende Inspiration von mir dazu. Ruhig, klar und mit reduzierter Farbigkeit können wir uns nach dem vollen Dezember leichter auf den Neubeginn des Jahres konzentrieren.
Begleite mich durch meinen Januar 2025 und vielleicht magst du in den Kommentaren deine Gedanken dazu teilen?
Monatsinspo Januar: alles so schön ruhig und klar
Nach dem Deko-Overkill der Weihnachtszeit sind Leichtigkeit und reduzierte Deko eine Wohltat. Wenn wir uns darüber klar sind, dass unsere Umgebung einen Einfluss darauf hat, wie wir uns fühlen, dann hilft es, im Januar sparsam zu dekorieren und unser Zuhause zur Ruhe kommen zu lassen.
Das schaffen wir ganz leicht, indem wir die Weihnachtsdeko wieder verstauen und dem Impuls widerstehen, die entstandenen Freiflächen sofort mit anderer oder neuer Deko zu füllen.
Stattdessen tut es gut, diese Freiflächen einfach mal auf dich wirken zu lassen. Unterstützen kannst du das übrigens, wenn du auch farblich einen Gang runterschaltest und dir neutrale, helle Farben in dein Zuhause holst. Ein Hoch auf Weiß und helle Naturtöne!




Probiere doch mal Kissen in Weiß und Sandbeige in Kombination mit hellen Hölzern und kuscheligen Sofadecken wird’s nicht kühl und clean, versprochen. Dafür sorgt diese Farbkombi für Helligkeit an den jetzt noch dunklen Tagen. Sobald die Sonne rauskommt, strahlt dein Zuhause und sorgt so für gute Laune.
Wenn du jetzt für Zurückhaltung in Sachen Deko sorgst, hilfst du deinem Kopf dabei, sich neu zu sortieren, klar zu sehen und die richtigen Weichen für die kommenden Wochen und Monate zu stellen. Nichts lenkt allzu sehr ab. Stattdessen kannst du dich besser konzentrieren.
Neue Leinenfarben? Ach nee, doch nicht!
Mitte des Monats schreibe ich meine Weberei an, um die beiden geplanten neuen Leinenfarben mit ihnen zu klären. Also wann bekomme ich sie, wie viel brauche ich und was wird es mich kosten? Das ist immer ein ganz besonderer Austausch, da ich mit jedem Leinenkauf in enorme finanzielle Vorleistung gehen muss, ohne zu wissen, ob sich das am Ende auch verkauft. Also ob ihr die Farbe auch gut findet und entsprechend bestellt.
Ich wundere mich schon, dass die Antwort länger als gewöhnlich auf sich warten lässt. Und es kommt einem kalten Guss gleich, als die Mail endlich ankommt und sie mir mitteilen, dass sie meine Wunschfarbtöne nicht färben können. Dazu muss man vielleicht erklären, dass nicht alle Farben direkt vor Ort möglich sind, weshalb ich in ganz kleinem Umfang zum Beispiel Aqua und Lavendel immer noch selbst färbe.
Ich überlege kurz, ob ich das auch hier machen soll. Entscheide mich dann aber ziemlich schnell dagegen, denn es gab ja einen wichtigen Grund, dass ich die Färberei ausgelagert habe! Meine Zeit ist begrenzt und Färben in großem Umfang nur noch sehr schwer zu bewerkstelligen. Das hohe Bestellaufkommen von euch sorgt dafür. Danke schön dafür!
Was also nun? Ich entscheide mich für Ausweichfarben und starte gleichzeitig auf Instagram und im Newsletter eine Umfrage dazu. Alle Newsletter-Leserinnen, die die Umfrage beantworten, dürfen sich am Ende über einen Gutschein freuen. Jetzt heißt es Daumen drücken, ob das diesmal mit der Weberei hinhaut. (Und noch gibt es kein Ergebnis.)

Der Januar 2025: der umsatzstärkste Januar seit Beginn von DEIN Leinen
Wohooo! Danke! Ohne euch und eure Bestellungen wäre das nicht möglich!
Nachdem nun das wichtigste gesagt ist, schaue ich mir die Zahlen mal genauer an: jetzt zahlt es sich aus, dass ich seit Jahren brav alle meine Zahlen tracke. Also wenigstens die wichtigsten Zahlen. Traditionell ist der Januar schon immer gut, das ist branchenweit so, denn viele Menschen wollen zu Jahresbeginn ihr Zuhause ein bisschen aufhübschen. Das kommt natürlich auch mir zugute.
Aber dieser Januar schlägt alle bisherigen Jahre um Längen. Das freut mich und gibt mir etwas Spielraum, im Hinblick auf Materialbestellungen usw. Garne, Reißverschlüsse und viel Kleinkram, der sich in Summe ganz schön läppert.

Noch fällt es mir schwer, mich dafür selbst zu feiern, da geht es mir ganz ähnlich, wie Judith Peters, die genau darüber ebenfalls in der Einleitung zu ihrem Monatsrückblick schreibt.
Was im Januar 2025 sonst noch los war
- In meinem Kopf ist es zurzeit ziemlich laut, da wollen Ideen umgesetzt werden und näher beguckt werden, könnte also gut sein, dass da bald was Neues kommt.
- Deshalb ist es auch nach außen ruhiger. Außerdem bin ich fast pausenlos mit Fertigung beschäftigt.
- Trotzdem gönne ich mir für mich privat ein paar Schnittmuster von sisterMAG Patterns und den dazugehörenden Stoff. Seit ich vor Jahren für das Magazin mal einen Artikel über Leinen geschrieben habe, verfolge ich alle Neuheiten immer sehr aufmerksam.
- Außerdem versuche ich meine Sportroutine, de ich im Dezember begonnen habe nicht abreißen zu lassen. Nicht immer einfach, aber nötig, wenn ich bei der vielen Sitzerei wenigstens nicht völlig einrosten will.
Was ich im Januar 2025 gebloggt habe
Insgesamt sind es mit diesem Monatsrückblick vier Artikel, so dass ich mein Ziel durchschnittlich einen Artikel pro Woche zu bleiben im Januar schon mal treu bleibe.
Ausblick auf den Februar 2025
- Fertigung ist alles! Ich will wieder auf dem Laufenden sein und nehme mir daher lieber nicht zu viel vor.
- Blogartikelideen gibt es etliche und ich will möglichst viele davon auch veröffentlichen.
- Ein neues, kostenloses Angebot soll es geben. Hoffentlich schaffe ich es, das hinzubekommen. Wenn du wissen willst, ob das klappt, dann komm gern in meinen Newsletter. Da werde ich sicher zuerst darüber berichten. Hier findest du weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit.
3 Kommentare zu „Rückblick & Monatsinspo: mein Januar 2025“
Pingback: KW05/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Hallo Irina
Danke für Deinen Artikel. Spannend, zu sehen, wie Du den Rückblick ganz auf das Business hin schreibst. Sehr interessant, auch Deine Impulse, wie man im Januar dekoriert, oder, dass Du Leinen selbst färbst. Gruß Andrea
Vielen Dank für deinen netten Kommentar, Andrea.
LG Irina