Du hast sicher auch nen Lieblingsplatz oder?
Immer wieder versuche ich dir hier oder bei Instagram Ideen und Inpirationen für dein eigenes Zuhause mitzugeben. Und am liebsten gestalten wir uns doch unsere Lieblingsplätze, oder?
Waschküchen oder Hauswirtschaftsräume einzurichten macht einfach nicht ganz so viel Freude.
Damit diese Ideen erhalten bleiben, packe ich sie immer wieder hier in einen Artikel und freue mich, wenn es für dich eine Anregung wird.
Vielleicht möchtest du ja deinen Lieblingsplatz neu gestalten oder du möchtest dir einen neuen Lieblingsplatz schaffen?
Dann lies unbedingt weiter und schau dir an, wie easy und unkompliziert das gehen kann!
So richtest du dir deinen Lieblingsplatz ein
Hier bei DEIN Leinen zu Hause gibt es mehrere Lieblingsplätze. Jedes Familienmitglied hat seinen eigenen und natürlich gibt es auch noch einige gemeinsame Lieblingsplätze.
Du kennst das bestimmt auch. Ein richtig tolles Zuhause ist die Summe aller Lieblingsplätze.

Mit Beginn der Pandemie zeigte sich, dass es sich auszahlte, dass wir uns jeder schon vor einiger Zeit unseren Lieblingsplatz geschaffen hatten.
Aber trotzdem hat sich mein Mann noch einen neuen Platz geschaffen, um ein wenig Ruhe zu finden, denn alle hauptsächlichen Aktivitäten finden nach wie vor im Home Office statt.
Klar, dass man da nicht immer auf die Arbeit gucken will, sondern auch mal (räumlichen) Abstand sucht.
Für einen Lieblingsplatz braucht es nicht viel

Wir haben einfach nen kleinen Sessel aus einem der anderen Zimmer ins ruhige Schlafzimmer gestellt, Leinenkissen dazu, ein Tischchen nebendran und fertig.
Ein Platz zum lesen, Podcast hören oder einfach mal nur in Ruhe abschalten.
Mit den Farben der Kissen kannst du genau die Stimmung erzeugen, die dir am liebsten ist.
Aktuell könnte ich mir auch ein Daybed an dieser Stelle vorstellen. Das würde den Ruhecharakter noch mehr unterstreichen. Und so ganz nebenbei könnte ich mich da dekomäßig mehr austoben.
Was sich jetzt im Frühling natürlich noch mehr in den Fokus schiebt, ist der Garten, die Terrasse oder der Balkon. Schönes Wetter zieht uns nach draußen.
Also noch ne Gelegenheit für (improvisierte) Lieblingsplätze.
Unser Garten – Oase für Lieblingsplätze

Unser Garten. Vor allem jetzt im Frühling eine Quelle vielfältiger Aufgaben.
Noch zu kühl für lange Abende auf der Terrasse, aber bei Sonne schon sooo schön für eine kurze Kaffeepause.
Dafür habe ich meinen Gartenstuhl einfach in die sonnigste, schönste Gartenecke direkt vor die Narzissen gestellt und es mir mit Unterlage und Leinenkissen in meinen Lieblingsfarben so richtig gemütlich gemacht. Kaffee und Kekse versüßen die Pause dann noch zusätzlich und die Vögel singen ein Privatkonzert.
Herrlich.
Die Königsdisziplin ist dann unser Outdoorwohnzimmer auf der Terrasse für die warmen Sommermonate. Dazu gibt’s einen anderen Artikel, der dir Tipps für die Gestaltung deiner Terrasse liefert.

Alternative Lieblingsplätze für kurze Zeit
Und wenn es wirklich noch zu kalt für Garten oder Balkon ist?
Dann verlegen wir die Outdooraktivitäten einfach nach drinnen und veranstalten ein Picknick im Wohnzimmer.
Übrigens auch eine perfekte Idee, falls du weder Balkon noch Garten hast.
Und du brauchst wirklich nicht viel. Das meiste davon hast du ganz bestimmt schon zu Hause.

Teppich, Decke und größere Sofakissen reichen, um es gemütlich zu machen.
Wenn du deine Lieblingsfarben nutzt, dann wird’s erst richtig schön harmonisch!
Ein Tablett sorgt für den sicheren Stand der vielen Köstlichkeiten und Getränke. Und du kannst dich ganz entspannt in die Kissen lümmeln. Meine sind natürlich aus reinem Leinen. Und Rosatöne geben hier die Richtung vor.
Bei dir kann das ganz anders aussehen, wenn du andere Lieblingsfarben hast.
Mit der Lichterkette kannst du außerdem für noch mehr Atmosphäre sorgen. So wird die blaue Stunde schön stimmungsvoll.
Du siehst, es braucht insgesamt nur etwas Einfallsreichtum und Ideen, um dir ein paar neue Lieblingsorte zu schaffen.
Und auch, wenn du deinen liebgewonnenen Rückzugsort nur ein wenig auffrischen willst, sind große Neuanschaffungen nicht nötig.
Schau dich doch einfach mal im Shop um und lass dich inspirieren.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß, wenn du deinen Lieblingsplatz neu einrichtest oder aufhübschst.

Alle 14 Tage neu in deinem Postfach: der dein leinen newsletter
Plaudereien aus dem Atelier, von meinem Sofa oder aus meinem Alltag als Selbstständige zwischen Business und Familienleben.
Prädikat: garantiert inspirierend, persönlich und unterhaltsam.
2 Kommentare zu „Inspirationen für deinen Lieblingsplatz: schön & unkompliziert“
Liebe Irina,
ich plane gerade, mein Arbeitszimmer neu einzurichten. Da der Raum so groß ist, wird die Hälfte, in der nicht gearbeitet wird, mein neuer Lieblingsplatz zum Lesen, Musik hören und entspannen. Danke für die Inspirationen aus diesem Artikel!
Liebe Grüße
Johanna
Liebe Johanna, es freut mich sehr, dass du für dich Inspirationen sammeln konntest. Lass mich gern wissen, falls du weitere Fragen hast. Einrichten und umdekorieren macht mir viel Freude.
LG Irina