So kannst du dein Zuhause mit den Jahreszeiten dekorieren
Januar: Lasst uns den Winter feiern!
Hatten wir nicht alle zu Jahresbeginn den WIRKLICH festen Vorsatz, uns mehr zu bewegen?
Aber ok, der innere Schweinehund schläft natürlich nie und die Online-Workouts ziehen uns auch nicht immer vom gemütlichen Sofa hoch.
Anders siehts schon aus, wenn es geschneit hat und uns das Winterwetter nach draußen lockt. Wintergenuss pur. Im Flachland leider selten.
Die Chance sollten wir nutzen und nicht nur ne schnelle Runde um den Block drehen, sondern uns eine schöne und passende Tour suchen.
So wird aus dem „sich bewegen“ gleich ein schöner Winterausflug.
Die passende Route für unseren Winterausflug
Wir lieben Strecken, die nicht nur aus bequemen Wegen bestehen, sondern wo wir auch mal ein wenig kraxeln müssen oder sonst eine landschaftliche Besonderheit den Reiz erhöht.
Diesmal haben wir in der Nähe von Wermelskirchen eine Route neben der Dhünn gefunden. Die verschneite Landschaft setzt dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen auf.
Perfekt, um Frischluft zu tanken und den Kopf frei zu bekommen.
Aber sieh selbst.
Schneeballschlacht natürlich inbegriffen.
Die Tour bietet jede Menge Abwechslung und wir haben sie sehr genossen.
Rund um die Dhünn gibt es ziemlich viele Wanderstrecken, wir werden also sicher nochmal wiederkommen.
Jahreszeitlich dekorieren: Wintergenuss beim Wandern und zu Hause
Und nach der Tour?
Warten im Auto schon Kuschelsocken und Tee zum Aufwärmen, bevor es zurück nach Hause geht.
Schön war es und nach diesem Wintergenuss zum „Durchlüften“ freuen wir uns auf unser gemütliches Zuhause.
Jahreszeitendeko: so dekorieren wir im Winter
Auch Daheim machen wir es uns zum Ausklang des Tages so richtig gemütlich.
Sessel mit Blick nach draußen, die mit Kissen und kuscheligen Leinenplaids geradezu danach rufen, sich reinfallen zu lassen und den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.
Eine Kanne Tee wärmt zusätzlich von innen und wir können die Erlebnisse gemeinsam Revue passieren lassen.
Herrlich! Gerade am Wochenende.
Übrigens ist so eine kleine Sitzecke auch perfekt, wenn du nicht die große Runde drehen kannst oder einfach einen Sonntag auf dem Sofa verbringen willst.
Einfach für eine kleine Weile hinsetzen, den Blick nach draußen in die Winterlandschaft lenken und den Alltag für einige Minuten hinter sich lassen.
Die neutralen Farben der Kissen und Sofadecken unterstreichen den Charakter dieser Jahreszeit.
So dekorierst du im Winter dein Zuhause
Nach der opulenten Weihnachtszeit tut es im Januar gut, mit klarer und reduzierter Deko die Stille des Jahresbeginns ein wenig zu zelebrieren.
Mit viel weiß in Kombination mit verschiedenen Graunuancen wie Schiefer und schwarzen Kissen als Kontrastpunkt hast du den Look ruckzuck umgesetzt.
Dabei sorgen Druckmotive für etwas Abwechslung, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu spielen.
Mit Lichterketten bringst du zusätzlich Helligkeit in die noch oft trüben Tage.
Aber hej, es bleibt schon jeden Tag etwas länger hell!
Mit ein paar Lärchenzweigen oder Baumwolle holst du die Natur ins Haus.
Winterdeko auf Sofa und Co.
Insgesamt lässt sich die Winter-Deko ohne großen Aufwand umsetzen.
Durch die hohe Kombinierbarkeit der neutralen Farben kannst du es aber auch mit wenigen Stücken an andere Jahreszeiten anpassen.
Vielleicht der Auftakt zu einer Capsule-Kollektion in Sachen Sofakissen und Co.?
Den Gedanken mag ich! Schließlich liebe ich es mit verschiedenen Farbkombinationen immer neue Looks zu schaffen.
Dekorieren mit den Jahreszeiten macht Spaß
Hast du auch schon mal deine Sofakissen im Jahreszeitenwechsel dekoriert oder ist das ein ganz neuer Impuls für dich?
Bei mir ist es eher so, dass ich mich bremsen muss, nicht im Wochenrhythmus umzudekorieren.