Erlebst du den September auch als Monat für den Neustart?
Nur noch wenige Tage bis zum ersten Herbstmonat und so starten wir nach den heißen Sommerwochen frisch in den Herbst. Naja, was in diesem Jahr so Sommer war…
Welche Zeit könnte dafür besser geeignet sein, als der Herbstanfang?
Hier sind also meine 5 Tipps für dein herbstliches Zuhause
Am Ende des Artikels warten noch die Trendfarben für den Herbst/Winter auf dich.
Außer mit Farben kannst du aber auch noch mit den anderen Tipps dein Zuhause herbstlich herrichten.
Bereit?
Gut, dann hol dir doch nen Kaffee, lehne dich entspannt zurück und lies hier weiter.

Tipp #1
Kombiniere und staple mehrere Schichten gemütlicher Textilien.
Schließlich ist nichts schöner, als sich im Herbst so richtig cozy und gemütlich auf dem Sofa einzuigeln.
Da dürfen Kissen und Decken oder Plaids nicht fehlen! Und davon gern auch mehrere.
Gemütliche Home-Textilien aus reinem Leinen
In verschiedenen Größen und Farben kombiniert, erhältst du eine kuschelige Insel für ausgedehnte Herbsttage bei Kerzenschein und Tee, Keksen und Netflix, lesen und einem Glas Wein…

Tipp #2
Ordnung halten leicht gemacht
Mit Körben in verschiedenen Größen und Ausführungen kannst du super easy deine Kissensammlung und die Sofadecken verstauen.
Gleichzeitig bleiben sie in Reichweite.
Man weiß schließlich nie so genau, wann der nächste “Kuschelanfall” droht.

Tipp #3
Mit verschiedenen Lampen und Lichtquellen schaffst du spielend leicht eine heimelige Atmosphäre.
Gemütliche Herbstdeko mit diesen Tipps
Ich persönlich mag ja Kerzenlicht in allen Variationen besonders. Wie zum Beispiel in meinem Artikel zur Schlafzimmerdeko gezeigt.
Aber auch auf dem Couchtisch findest du hier Kerzen oder Windlichtgläser.

Tipp #4
Dekorative Details runden deine herbstliche Deko ab.
Extra cozy im Herbst
Natürliche Dekorationen sind hierbei ein echter Gamechanger. Und natürlich geht es auch ohne orange Kürbisse und jenseits von Hexen und Spinnen.
Auf meinem Pinterest-Board findest du allerlei Ideen zum Herbst.
(Auch da freue ich mich natürlich, wenn du mir folgst.)
Tipp #5
Herbstfarben für dein Zuhause.
LIEBLINGSTIPP: Trendfarben Herbst
Mit einer neuen oder anderen Farbpalette holst du dir die gemütliche Jahreszeit ins Haus.
In diesem Jahr gibt’s für den Herbst schöne warme Farben.
Sie lassen sich wunderbar miteinander kombinieren.
Aber sieh selbst:

Trendfarben für deine herbstliche Deko
Warme Toffeetöne wie Almond oder Zimt bringen Wärme in dein Zuhause. Der Sommer ist zu Ende aber der Herbst wird mindestens genauso schön.
Wenn du an ausgiebige Kuschelstunden auf dem Sofa denkst oder verregnete Sonntage bei Kerzenschein und heißer Schokolade. Ideen und Anregungen wird es hier wieder einige für dich geben.


Fliedertöne im Interior – Trend im Herbst
Die schönen Fliedertöne begleiten uns schon ein paar Saisons lang und sie bleiben uns auch noch erhalten.
Wie schön, denn Leinen in Lavendel lässt sich herrlich kombinieren.
Und erinnerst du dich nicht auch an warme Sommertage voller Lavendelduft und Bienensummen?


Herbstdeko für dein Zuhause – Trendfarben
Grüntöne wie Salbei und Lindgrün bleiben und stehen für Wachstum und die Nähe zur Natur.
Du kannst sie herrlich mit Zimmerpflanzen unterstützen. Ein Herbstspaziergang im Wald lässt dich die Natur hautnah erleben.
Der anschließende Nachmittagstee im gemütlichen Wohnzimmer macht den Tag perfekt.


Goldene Farben für deine Herbstdeko
Warme Gelbtöne wie Melon bringen Leuchtkraft und Helligkeit in die dunkler werdende Jahreszeit.
Das Leuchten der tiefstehenden Sonne und des Laubs der Bäume holen wir uns damit in unser Wohnzimmer.
Konservierte Positivität. Oder?

Herbstdeko mit Opulenz
Satte Pflaumentöne erinnern nicht nur an reiche Ernte und schwere Rotweine sondern sorgen für einen Schuss Opulzenz in der Einrichtung.
Etwas kräftiger und energievoller wird’s mit Wildberry.
Du siehst, es ist insgesamt nicht so schwer, den Herbst in die Deko zu integrieren und dabei gekonnt das Thema Kürbisse und Helloween zu umschiffen.
Der Vorteil einer subtileren Innendekoration ist dabei ganz klar, dass wir sie uns nicht so schnell über sehen.
Eine fein abgestimmte Farbpalette zum Beispiel unterstützt uns beim abschalten, erholen und auftanken.
Perfekt, wenn die Leinentextilien auch im nächsten Jahr noch schön aussehen.
Dekorierst du eigentlich jahreszeitlich? Und beziehst du deine Kissen und Sofadecken mit ein?
Ich freue mich immer über einen Kommentar, dann können wir ins Gespräch kommen.
